Munchmuseet, MM K 1993
MM K 1993, Munchmuseet. Datert 09.03.[????]. Brev fra Carl Moll.

Forklaring av tegn og farger i visningen
NB: Kombinasjoner av virkemidlene forekommer!
Munchs skrevne tekst
overstrøket tekst
Munchs skrevne tekst
Munchs skrevne tekst
tekst skrevet av andre enn EM selv
store strykninger gjort med strek, kryss el.l.
fet tekst er trykt tekst
{overskrevet tekst}
\tilføyd tekst i linjen/
tilføyd tekst over linjen
tilføyd tekst under linjen
lakune/uleselig tekst merkes med ...
‹uklar/vanskelig leselig tekst›
endring av rekkefølgen på ord
Billederne forhåbentlig2 bliver1 god
9./3.
Sehr verehrter Herr College.
Am selben Tage an dem ich
meinen Schnorrbrief an Sie
abgesandt hatte, ich es mir noch
gelungen einen Freund und
zugleich warmen Kunstfreund
für Ihre Arbeiten zu begeistern
und zu einem Gebot für zwei
Bilder zu veranlaßen.
Das ein davon der Abend am
Strand – mit aufgehenden Monde –
ist dasselbe, welches ich Ihnen
in meinen letzten Schreiben
bezeichnete.
Sollte Ihre Antwort auf diesen
meinen Brief sich mit meinem
jetzigen krauzen, so hat der
Inhalt desselben, soweit es
dies Bild betrifft keine Geltung.
Der Abend am Strande ist von
Ihnen mit 1200 Kronen notiert
gewesen, das zweite Bild,
für welches mein Freund sich
intereßiert ist „das Kind und
der tod” – /mit 1000 Kronen notiert/.
Mein Freund läßt Sie fragen
ob Sie ihm diese beiden
Bilder für 2000 Kronen
überlaßen wurden.
Im Falle Ihrer Zusage hätte
ich die aufrichtige Freude
zwei Ihrer Werke nicht nur
in Wien, sondern für mich
stets errrichbar, in Freundes
Hand zu wißen.
Sollten Sie auch meine
frühere bitte berücksichtigen
so würde ich mir gegebenefalls
Ihre Mondnacht im Winter wälen.
Da dies Bild an zwei Stellen
durchstoßen ist, was Ihnen bekannt
sein düfte, da die Stellen not-
dürftig übermalt sind, habe
ich es jedenfalls auf eine neue
Leinwand aufziehen laßen.
Falls ich nicht glücklicher Besitzer
des Bildes werden sollte,
wird es Ihnen doch auch angenehm
sein, wenn das Bild wieder heil
in Ihre Hände kommt.
In Erwartung Ihrer
baldigen Rückäußerung
bin ich mit collegialem
Grüße Ihr Sie hochschätzender
Carl Moll.