Munchmuseet, MM K 1992
MM K 1992, Munchmuseet. Datert 07.03.[????]. Brev fra Carl Moll.

Forklaring av tegn og farger i visningen
NB: Kombinasjoner av virkemidlene forekommer!
Munchs skrevne tekst
overstrøket tekst
Munchs skrevne tekst
Munchs skrevne tekst
tekst skrevet av andre enn EM selv
store strykninger gjort med strek, kryss el.l.
fet tekst er trykt tekst
{overskrevet tekst}
\tilføyd tekst i linjen/
tilføyd tekst over linjen
tilføyd tekst under linjen
lakune/uleselig tekst merkes med ...
‹uklar/vanskelig leselig tekst›
endring av rekkefølgen på ord
Billederne forhåbentlig2 bliver1 god
Wien. 7./3.
Sehr geehrter Herr College
Unsere Ausstellung ist gestern
geschlossen worden und Ihre hochintereßante
Collektion wird wieder verpackt
und abgesandt. Leider geht das
einzige Bild, welches verkauft wurde,
nach Breslau – in Wien behalten
wir nichts.
Ich muß Ihnen gestehen, daß mich
Ihre werke, so oft ich ihnen auf
Ausstellungen in Deutschland be-
gegnet bin, in einem Zustand der
Unruhe, das Kampfes versetzt
haben – ich sträubte mich gegen
sie – aber sie zogen mich immer
wieder mit magischer Gewalt an.
Während der beiden Monate, in
welchen ich mich nun in Ihre
Gesammtwerk einleben konnte,
sind mir Ihre Bilder so ans Herz
gewachsen, daß es mich heute
aufs schmerzlichste berührt, sie nicht
wieder geniessen zu können.
Ich habe sowol in Freundeskreis
als auch in der Galeriecommission
alles aufgeboten un eines Ihrer
Hauptbilder für Wien zu gewinnen
und damit auch mir den ständigen
Contrakt zu sichern. Leider kämpfen
gegen Dummheit selbst die
Götter vergeblich.
Ich selbst möchte für mein
Leben gerne eines Ihrer Bilder
erwerben, aber ich bin
miiellos – lebe von dem
was ich selbst male – oder
beßer: verkaufe.
Würden Sie in der Lage sein
mir mit dem Kaufpreis
soweit entgegenzukommen,
daß ich das Nötige zusammen-
scharren kann, so wurde
ich alle Bedenken besiegen
und mich zum überglücklichen
Besitzer eines Ihrer Bilder
machen. Vor meinem Kinde
und Erben kann ich es vorant-
worten, denn künftige Zeiten
werden – zwar nicht weniger
dumm, aber dressierter sein.
Under den Bildern, welche mir
am meisten ans Herz gewachsen
sind, nenne ich Ihnen
Sommerabend am Strande
(mit aufgehendem Monde) –
Winterlandschaft im Mondschein
(Blick über … \s/chwartze Nadelwälder
und einen See auf ferne Hügel) –
und badende Frauen.
Die im Cataloge notierten Preise,
welche für mich unerschwinglich
sind, wären 1200 – 1200 –
600 Kronen.
Bemerken will ich noch, daß wenn
ich in die Lage käme eines Ihre Bilder
zu erwerben – jetzt ‹t›\n/ach Schluss
der Ausstellung – keine Verkaufs-
provosion mehr von der Vereinigung
abgezogen wird.
In der Hoffnung Sie einmal personlich
kennen zu lernen grüßt Sie – noch unbe-
kannten wicht bestens Maler Carl Moll